Heute ist ein trauriger Tag.
Die Nachricht vom Tod eines weiteren Kameraden Oleksandr Trepukhalov und langjährigen Mitarbeiters hat uns heute erreicht. Wieder wurde in diesem sinnlosen Krieg, der keinen Zweck erfüllt, ein wertvoller Mensch aus dem Leben gerissen.
Wie lange wollen wir noch zusehen und uns hinter Mauern verstecken? Der Krieg ist längst bei uns, er tobt vor unseren Augen – wir dürfen nicht weiter schweigen. Die alten Bündnisse haben ihre Kraft verloren, sie werden nur noch von Deal-Machern und überholten Strukturen bestimmt.
Dieser Verlust hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft. Besonders schmerzhaft ist der Abschied zweier Söhne der Ukraine, die als Patrioten in ihre Heimat zurückgekehrt sind. Sie standen für Werte, die für uns jeden Tag selbstverständlich erscheinen – Frieden und Freiheit. Genau für diese Ideale folgten sie dem Ruf ihres Landes, und so wurde es ihnen gedankt.
Sie gaben ihr Leben für uns und unseren Traum, in einer freien Welt zu leben. Wenn es wahre Helden gibt, dann sind es diese beiden. Ich werde sie immer im Herzen tragen, und wir werden sie niemals vergessen.
Es ist an der Zeit aufzuwachen. Die Jugend muss endlich das Zepter in die Hand nehmen und die veralteten, festgefahrenen Machtstrukturen aufbrechen. Es darf nicht länger geduldet werden, dass politische Entscheidungen von jenen getroffen werden, die nicht mehr imstande sind, eine gerechte Zukunft zu formen.
Lasst sie ziehen – hinaus in die Wüste, ohne Wasser, ohne Brot, ohne Krieg. Damit endlich Raum für eine neue, hoffnungsvolle und friedliche Ordnung entstehen kann.
Irgendwann werden wir uns wiedersehen. Bis dahin hoffe ich, dass wir es hier schaffen, die Dinge zum Besseren zu wenden.
Ein leiser letzter Gruß an Euch zwei.
Vladiymir Kolesnik 22 März 2024 und Oleksandr Trepukhalov 17 Mai 2025
Doch vergessen wollen wir auch nicht die anderen Kameraden, die noch immer in diesem Krieg kämpfen. Wir hoffen, dass wir Euch bald wieder in unsere Arme schließen können und dass Ihr alle gesund zu Euren Familien zurückkehrt.
Wer weiß – vielleicht führt Euch das Leben eines Tages wieder zu uns zurück. Vielleicht seid Ihr dann wieder auf den freien Straßen Europas unterwegs, die Ihr mit so viel Mut und Herz verteidigt habt. Vielleicht sitzt Ihr wieder in Euren geliebten 40-Tonnern und genießt das Leben, das Euch eine zweite Chance schenkt.
Unsere Gedanken sind bei Euch – heute, morgen und für immer.

ISO Zertifizierung – Auditbericht ATTESTA
Sehr geehrter Herr Sperisen,
Der Zertifizierungsrat der Attesta Schweizer Zertifizierungsgesellschaft AG hat den Auditbericht geprüft.
Ich freue mich, Ihnen den genehmigten Bericht mit diesem Mail zuzustellen und gratuliere Ihnen und Ihrem Team zum bestandenen ISO Audit der ganzen LOG Group.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Herzliche Grüsse und viel Erfolg
ATTESTA AG
Adrian Melliger
Geschäftsführer



Hier die neuen LOGOS der Firma ATTESTA für ISO Zertifizierung

Drei-Königstag 2025
Auch dieses Jahr haben wir den traditionellen Drei-Königs-Kuchen sowohl an unserem Stammsitz in Guntmadingen als auch am Terminal in Stühlingen gefeiert.
Unsere neu gekrönte Königin und Könige sind:
Rolf Sperisen
Jan Kuchta
Alina Yudina
Vasylyna Lutsiv
Wir hoffen, dass diese drei Könige uns gut durch das herausfordernde Jahr 2025 führen werden. Dieses Jahr wird viel von unseren Mitarbeitern abverlangt, da wir mit einem harten und turbulenten Jahr rechnen. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass unsere Teams an allen Standorten diese Herausforderungen meistern werden.



Das abtretende Königs Team wünscht den neuen Königen gutes Gelingen für 2025



Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die Zusammenarbeit im Jahr 2024 bedanken. Es war ein herausforderndes Jahr, aber gemeinsam haben wir die Schwierigkeiten gemeistert und Erfolge erzielt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr weiterhin gut und erfolgreich zusammenarbeiten werden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr LOG Team
Der Winter ist mit voller Kraft im 2024 angekommen!
Wie jedes Jahr gab es am ersten Schneetag die üblichen Schwierigkeiten, die wir seit Jahren kennen.
Wo ist der LKW? Der LKW steht im Schneechaos! Wieso bei uns schneit es ja gar nicht! Das kennt wohl jeder.
Gestern waren gruppenübergreifend über 200 LKWs auf den Straßen von Europa unterwegs und was ist passiert? Nicht viel, aber ein paar Vorfälle gab es doch. Keine großen Unfälle aber einer ist in den Graben gerutscht. Unser Team aus der Werkstatt hat Ihn rausgezogen und weiter ging es auch für diesen LKW.
Zum Glück haben wir ein tolles Team und haben auch das wieder in den Griff bekommen.
Unsere Team im Büro wünscht unseren LKW Fahrer Unfallsichere und gute fahrt.




Sommerfest LOG Group 2024
Was für ein unglaublicher Tag! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir unser LOG Sommerfest im Restaurant Engel in der Unteralp in Stühlingen feiern.
Wir waren eine riesige Gruppe von rund 130 Leuten aus ganz Europa, die aus 13 verschiedenen Nationen kamen. Mitarbeiter, Angehörige und Freunde – alle waren sie dabei und haben einen tollen Tag mit leckerem Essen und kühlen Getränken verbracht!
Familie Blattert hat uns mit einem unglaublichen Grill-Buffet verwöhnt, das keine Wünsche offen gelassen hat – ein echtes Highlight! Das Dessertbuffet mit den vielen verschiedenen Torten, die uns von unseren motivierten Bäckerinnen und Bäckern gespendet wurden, war ein absoluter Traum! Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns eine Torte gemacht haben!
Wie man auf den Bildern aus der Galerie sehen kann, wurde bis in die tiefen Nacht hinein gefeiert.
Wir hatten auch ein Paar Jubiläum:
15 Jahre Toni Antuoni
10 Jahre Adiran Roczek
und Runde Geburtstage:
50 Jahre Arkjadiusz Gradziel
60 Jahre Jens Koffler
60 Jahr Cuno Mattiloi
Danke an die LOG Familie
























































































































Umzug von Weizen nach Stühlingen
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass es in unserer Logistik an unserem Standort in Weizen zu räumlichen und personellen Veränderungen und Umstrukturierungen gekommen ist.
Da wir im Umkreis von nur 5 km Eigentümer von 3 Logistikimmobilien sind und in zweien davon zwei komplette Dispositions- und Lagerbüros betrieben haben, war es nun nach 3 Jahren ein logischer Schritt, die beiden Bürostandorte zusammenzulegen. Durch diese Zusammenlegung wurde das Büro Weizen nach Stühlingen zum Hauptsitz verlegt. Im Zuge dieser Zusammenlegung haben wir auch personelle Veränderungen bei uns in der LOG Gruppe vorgenommen.
Nur der Werkstattbetrieb wird am Standort Weizen weitergeführt. Hier werden alle Wartungsarbeiten unserer deutschen Flotte sowie die Vertragswartung für Ford Trucks Deutschland durchgeführt. Durch den Umzug des Dispositionsbüros in die Hauptverwaltung nach Stühlingen bleibt der Standort Weizen auch von ca. 50 % der LKW-Fahrten verschont, da die Disposition in der Hauptverwaltung angesiedelt ist. Auch in diesem Bereich handeln wir nach unseren Grundsätzen. Es ist gut für die Umwelt, wenn weniger Kilometer gefahren werden müssen, und gerade durch die Zusammenlegung dieser beiden Standorte sparen wir Kilometer ein.
Am Standort Stühlingen ist Herr Daniel Richter für die Disposition zuständig. Er wird weiterhin unterstützt von Frau Stefanie Schüler und Frau Ronja Kondraciuk Sperisen in Büro Verwaltung und Lager, sowie Frau Alina Yudina Disposition und Service und in der Lager Disposition Herrn Piotrek Kondraciuk Sperisen.
Wir haben im Juni 3 neue LKW-Fahrer eingestellt und werden bis Ende Juli noch 3 weitere Fahrer einstellen, so dass der deutsche Fuhrpark Ende Juli, Anfang August auf über 60 LKWs anwachsen wird. Das ist eine unglaubliche Steigerung, wenn man bedenkt, dass wir im Januar 2021 mit 14 Lkw gestartet sind. Unser Plan ist es, bis Ende 2024 auf 70 eigene Lkw in der deutschen Flotte zu kommen und bis Ende 2025 die 100er-Marke zu knacken.
Wir sind davon überzeugt, dass wir als Unternehmen damit die richtigen Weichen gestellt haben und wünschen unserem neu aufgestellten Dispositionsbüro einen guten Start in den neu eingerichteten Büroräumen im Industriegebäude Im Sulzfeld 38.
Vertreter Besuche werden nur noch am Hauptsitz ermöglicht.












Besuch der Stühlinger Wanderkollegen :
Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 durften wir die Stühlinger Wanderkollegen bei uns im LKW Terminal in Stühlingen begrüßen. Es war eine sehr angenehme Besuchergruppe mit 20 Mann die sich in bester Laune von Nina & Rolf Sperisen über die Geschichte und die Zukunft der LOG Group berichten ließ.
Es wurden viele Fragen über unser Unternehmen gestellt, die wir mit viel Wissen erklärten. Die Wanderkollegen wurden noch ordentlich, wie sich das gehört, von uns verköstigt und anschließend noch über das Terminal geführt.
Wir danken den Wanderkollegen für ihr Interesse an unserem Unternehmen. Und wir hoffen, dass wir mit diesem Nachmittag auch einen kleinen Beitrag dazu geleistet haben, dass sich die Anwesenden ein gutes Bild von unserer Firma machen konnten.
Hier noch die Dankes Email der Wanderkollegen:
Sehr geehrte Familie Sperisen,
auch im Namen meiner Wanderkollegen möchte ich nochmals ganz herzlich Danke sagen, dass Sie sich am vergangenen Donnerstag die Zeit genommen haben uns Ihre Firma vorzustellen.
Uns allen ist angenehm aufgefallen, wie bodenständig und nahbar sie waren. Wir durften Ihre Firma als innovatives und erfolgreiches Unternehmen kennen lernen, was uns sehr inspiriert hat.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen persönlich und Ihrer Firma alles alles Gute.
Mit freundlichem Gruß
V. aller Wanderkollegen
H. Meier



Ein schöner Abend bei STO in Weizen:
Der Logistikleiter der Sto SE & Co. KGaA Herr Kai Stotmeister hat uns zu sich eingeladen und so durften wir die Firma STO in Weizen am Abend des 12. Juni 2024 bei schönstem Wetter besuchen.
Wir wurden sehr herzlich und gut gelaunt von Herrn Kai Stotmeister in Begleitung von Dominik Jäger, Pascal Schatlowski und Eda Stoinski-Bungs empfangen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, ging die Führung bereits los.
Herr Stotmeister hat mit unserer 25-köpfigen Gruppe der LOG AG und der LOG Group GmbH eine wundervolle Führung gemacht und uns viel über das Unternehmen STO erzählt. Außerdem gab es immer wieder sehr interessante Insiderinformationen, die man bei einer normalen Führung so nicht erfährt.
Mit einem leckeren Abendessen in der Info Fabrik der Firma STO wurde die tolle Führung abgeschlossen.
Unser gesamtes Team genoss diesen Abend. Durch diese Führung hatte man einmal die Möglichkeit, den Großkunden STO von einer anderen Seite kennenzulernen. Ich bin überzeugt, dass dieser Abend für die Zukunft viel bringt und den gegenseitigen Austausch und das Verständnis füreinander für die Zukunft verstärkt hat.
Das gesamte LOG-Team bedankt sich sehr herzlich für diesen schönen Abend und sagt „DANKE“. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!






































Paukenschlag 2024
Ja die LOG Group GmbH starte wieder mit eine großen Paukenschlag ins 2024. Wir durften gestern in Radfeld Tirol bei unserem Hof Lieferanten Berger Fahrzeugtechnik 15 neue Bergerecotrail übernehmen.
Wir sind sehr froh über die neuen Trailer und wissen, dass wir mit Ihnen gut gerüstet sind für das noch junge und schwere Jahr 2024 das noch in voller länge vor uns liegt.
Mit diesen Trailer werden wir sicher durch das 2024 kommen.
Nicht vergessen sollte man das wir in der Alt Jahrs Woche 2023 noch 10 neue Iveco Zugmaschine in unsere LOG Polska Flotte aufgenommen haben.
Wir haben mit diesen Käufen den Flottenausbau fast beendet?
Man darf gespannt sein?







