Mauterhöhung ab 01.12.2023
Bevorstehende gesetzliche Änderungen der Mautsätze
Sie haben es sicherlich der Presse entnommen. Trotz massiver Proteste der großen Industrieverbände und des DSLV hält die Bundesregierung an der Mauterhöhung zum 01.Dezember 2023 fest.
Auf die bestehenden LKW Mautsätze wird zukünftig die „verkehrsbedingter Kohlenstoffdioxid-Emissionen“ mit einem Betrag von 200,00 Euro / Tonne CO2 belastet. Daher auch der Begriff CO2 Mautanpassung. Diese massive Erhöhung hat zur Folge, dass sich der Mautsatz von bisher 19,00 Cent/km auf zukünftig 34,8 Cent/km fast verdoppelt. Die Bundesregierung erwartet in der Summe Mehreinnahmen in Höhe von 7,62 Milliarden Euro pro Jahr.
Das bedeutet für Sie
Auch Ihre Mautgebühren werden sich faktisch nahezu verdoppeln.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir diese staatlich verordneten Kosten an Sie weitergeben müssen. Wie normalerweise üblich weisen wir die Mautkosten in Ihren Rechnungen separat aus. In Einzelfällen haben wir die bisherigen Mautkosten in Ihren Frachtkosten inkludiert. Dann werden wir uns nochmals persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mautsätze nach Schadstoffklassen
Zur besseren Übersicht sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle die aktuellen und die geplanten Mautsätze in Cent per km. Die Mautsätze richten sich nach
– der LKW Schadstoffklasse (jetzt neu bei EURO6 zusätzlich mit CO2 Klassen)
– dem technischen zulässigen Gesamtgewicht des LKW’s
– der Anzahl der Achsen
Die unten genannte Tabelle zeigt einen Auszug des klassischen Fernverkehrs LKW’s welche in der Regel im Internationalen Verkehr von uns eingesetzt werden.
LKW mehr als 18 Ton Gesamtgewicht / 5 Achsen.
Schadstoffklasse: | Mautsätze bis 30.11.2023 | Mautsätze ab 01.12.2023 | Erhöhung in % |
---|---|---|---|
Euro6 CO2 Kl1 | 19,0 Cent | 34,8 Cent | 83,2 |
Euro6 CO2 Kl2 | 19,0 Cent | 34,0 Cent | 78,9 |
EURO5 | 22,9 Cent | 38,9 Cent | 69,9 |
Feuerwehr-Grossübung
Vergangenen Samstag durften wir unser LKW-Terminal in Stühlingen als Feuerwehrübungsplatz zur Verfügung stellen. Die Räumlichkeiten durften von der Einsatzleitung komplett selber gewählt werden, um das Szenario so realitätsnah wie möglich darzustellen.
Nach einer kurzen Instruktion der Statisten durch Einsatzleiter Michael Zolg im Hintergrund ging vor dem Gebäude bereits der erste Alarm los. Der Einsatz wurde vor dem Gebäude durch die Feuerwehr für die Besucherinnen und Besucher kommentiert und erklärt.
In der Übung wurde ein Grossbrand mit verletzten Personen simuliert. Die starke Rauchentwicklung sowie die unbekannten Räumlichkeiten stellte die Rettungskräfte vor eine Herausforderung. Wir können aber Entwarnung geben, es wurden alle Personen gerettet, sogar der Chef persönlich und seine Frau Nina mit Hund Rocky mit Drehleiter von der Terasse!
In der obligatorischen Nachbesprechung zeigten sich Kommandant Gerhard Pfeifer und Bürgermeister Joachim Burger zufrieden über die erfolgreiche Grossübung. Danach waren alle herzlich zu Speis & Trank auf unserem Terminal eingeladen. Die Wurst oder das Steak von der Metzgerei Gut aus Stühlingen, wurde von Rolf Sperisen persönlich vom Grill serviert!
Wir bedanken uns nochmal herzlich für den Einsatz bei den Einheiten der Feuerwehr Stühlingen mit Abteilungen, Stadt Stühlingen, Eberfingen, Mauchen, Schwaningen, Weizen und dessen Führungsgruppe, sowie die Feuerwehr Bonndorf, Randental (aus der Schweiz), Fernmeldegruppe des Landkreis Waldshut, die integrierte Leitstelle Waldshut und das deutsche rote Kreuz OV Stühlingen. Die Rettungskräfte waren mit rund 90 Männern und Frauen und einem Dutzend Einsatzfahrzeugen vor Ort – es war also einiges los.
Impressionen vom Wochenende finden Sie in der Bildergalerie.






































Trikot Sponsor des SV Stühlingen
die LOG Group hat sich dieses Jahr dazu entschlossen nach Anfrage von Benjamin Böhler dem SV Stühlingen ein Trikot zu Sponsoren. Wir wünschen der Mannschaft mit den neuen Trikots viel Erfolg.
Gestern war die offizielle Übergabe des Trikots und schon wurde deutlich gewonnen. (5:2)
Wir alle aus der LOG Familie wünschen dem SV Stühlingen in ihren neuen Trikots viele tolle Fußball Momente und tolle Tore mit noch so besseren Geschichten.
„Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“
Nachhaltigkeitsprofil der LOG Group
Über den nachfolgenden Link können Sie unser Nachhaltigkeitsprofil anschauen.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auch dieses Audit geschafft haben und stellen Ihnen unsere Daten zur Verfügung.
Übergabe neue DAF LKW der Riess Gruppe an LOG Group!
Wir freuen uns, von unserem Partner der Firma Riess Gruppe, fünf brandneue LKWs der Marke DAF in unserer Flotte begrüssen zu dürfen.
Die neuen DAF-LKWs tragen dazu bei unsere Flotte zu erneuern und den immerzu fortschreitenden Richtlinien und (Umwelt)-Gesetzen standzuhalten. Selbstverständlich punkten die Fahrzeuge auch bei unseren Fahrern, beispielsweise mit neuer Spiegeltechnologie (Kamera), Geräumigkeit in der Kabine sowie verbessertes Fahrverhalten. Heute fand die Übergabe der LKWs mit Herrn Schirmer von der Riess Gruppe statt.
Wir bedanken uns bei Ihm ganz herzlich für den bisherigen Service und freuen uns in Zukunft wieder einmal bei der Riess Gruppe zu bestellen. Vorab durften wir mit einem der Fahrzeuge eine Probefahrt durchführen, dabei sind die weiteren Bilder im Beitrag entstanden.













ISOSWISS ab sofort auf den Strassen von Europa
Was für eine große Freude: Ab sofort sind unsere MEGA-LKWs der ISOSWISS auch auf Europas Straßen unterwegs für unsere Kunden.
Die ISOSWISS wird unsere MEGA-Transport Abteilung bilden. Wir werden dort langfristig einen Fuhrpark von 50 MEGAs aufbauen. Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 starten wir mit 7 neuen MEGAs und 7 Standard Zugmaschinen unter der Flagge ISOSWISS. Die zukünftigen Zugmaschinen werden dann nur noch MEGA Fahrzeuge sein. Diese Fahrzeuge werden in unserer Firmengroup LOG Group die Volumentransporte durchführen und so eine weitere Lücke in unserem Logistik Sortiment schließen.
Also wenn Ihr MEGAS braucht sind wir über ISOSWISS der richtige Ansprechpartner.
Für Anfragen oder Transportaufträge ist Herr Jörg Adamczyk zuständig.
+49 2294 9939 171
+49 151 67 80 61 57




Kundenbesuch der besonderen Art
Am 2. Mai durften wir einen Besuch machen bei unserem neuen Kunden Braun Holzwerk GmbH & Co. KG in Birkendorf. Es war super spannend, wir haben viel gehört und gelernt über die täglichen Herausforderungen die sich Familie Braun schon in der 4. Generation jeden Tag neu stellen muss.
Wir wurden sehr herzlich und freundschaftlich von Josef-Hermann Braun und seinem Sohn Marius Braun empfangen. Sie nahmen sich viel Zeit uns die ganzen Abläufe zu zeigen und wir konnten super spannende und informative zweieinhalb Stunden im Sägewerk verbringen. Zum Schluss des Rundganges haben wir noch seinen zweiten Sohn kennen lernen dürfen Julian Braun. Er zeigte uns noch die ganzen Büroräumlichkeiten und wir durften mit ihm noch ein bisschen Fachsimpeln und daraus sind interessante Gespräche entstanden.
Es wurden viele Ideen ausgetauscht und wir haben sicher einen guten Anfang gemacht, dass eine sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf den Weg gebracht wird.
Wir haben bereits viele Ideen gesammelt und werden diese bei der Firma Braun vorstellen. Wir sind überzeugt, dass die eine oder andere Idee umsetzbar ist und wir mit der Unterstützung von der Firma Braun einen logistischen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Danke für den genialen Nachmittag in Birkendorf!


Der Komosgarten 2021
Bild Öl auf Leinen 170 x 290 cm Patrick Kaufmann 2021
Ab heute sind wir stolzer Besitzer eines originalen Bilds von Patrick Kaufmann.
Wir kennen Patrick jetzt schon über ein viertel Jahrhundert und wir sind immer
noch befreundet und jetzt ist es soweit seine Kunst hat Einzug erhalten an unserem
Standort in Stühlingen. Das Bild und sein Ausdruck ist noch viel stärker herausgekommen als uns während der Entstehungs-Phase erzählt wurde.
Wer mehr über den Künstler erfahren will muss unbedingt seine Homepage besuchen.
https://www.patrickkaufmann.ch/
Atelier
Oberer Selviweg 62
CH 7208 Malans GR
patrickkaufmann.art




Lehrlingswesen
Bei der LOG AG Logistik ohne Grenzen kannst Du eine Ausbildung zum Speditionskaufmann(-frau) absolvieren
Wir haben noch für 2023 und 2024 Lehrstellenplätze frei.
Das bieten wir:
Bei uns kannst du eine umfassende KV-Lehre in Bereich Spedition absolvieren. Du bist von Anfang Teil eines Ganzen und kannst Verantwortung bei Geschäftsabläufen übernehmen. Du wirst während deiner Lehre in verschiedenen Abteilungen, abwechslungsreichen Projekten arbeiten und so Einblick in die einzelnen Bereiche der Spedition erhalten. Du kannst viel Neues lernen und deine Stärken gezielt einsetzen und ausbauen.
Schulische Ausbildung:
Es ist möglich das M- (Berufsmatur) und E- Profil zu absolvieren. Die Lehre dauert insgesamt drei Jahre. Am Schluss deiner Ausbildung wirst du eine Abschlussprüfung machen. Der wöchentliche Schulunterricht sowie interne und externe Weiterbildungen bereiten dich ausführlich darauf vor.
Das suchen wir:
Du solltest ein flexibler, kommunikativer und neugieriger Schüler sein sowie Interesse haben Waren international zu bewegen. Ausserdem solltest du Spass daran haben Neues zu lernen und deine Selbständigkeit zu entwickeln. Wir sind ein weltoffener Betrieb mit Mitarbeitern aus vielen Ländern und Kulturen. Der Umgang untereinander ist kollegial und wertschätzend. Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft schätzen wir besonders.
Standort:
CH 8223 Guntmadingen
Kontakt:









LOG Polska startet mit 20 neuen IVECO S-Way in das Jahr 2023. LOG Polska wird dieses Jahr 84 neue LKW in die Flotte aufnehmen, davon 50 als Neuanschaffung und 34 als Ersatz Anschaffung (alle Fahrzeuge von IVECO Polen). Wir sind alle sehr stolz, dass wir das 2022 gut überstanden haben und mit solch einer gossen Investition ins 2023 starten können.
Bei besten Wetter durften wir am 3 Januar in Legnica, unter Beisein des Präsidenten der Stadt Legnica Herr Krzakowski und Vizepräsident der Stadt Legnica Herr Duszkiewicz, die feierliche Übernahme der ersten 20 LKWs machen.
https://portal.legnica.eu/aktualnosci/legnica-spolka-logistyczna-rozszerza-swojaflote,18396,1,6.html

Bei dieser Gelegenheit wurde an Rolf Sperisen, vom Präsident und Vizepräsident der Stadt Legnica noch ein Dankes-Schreiben, für die Unterstützung der Humanitären Hilfe des groß Projektes der Stadt Legnica für die Ukraine Hilfe verliehen.

Der Präsident der Stadt Legnica wollte sogar eine Tour fahren!
Anwesenden von IVECO Polen der Verkaufsleiter Herr Bartosz und sein Team von IVECO Polen.

Die LKWs und die zukünftigen Fahrer wurden von Pfarrer Herr Gacek von Legnica geweiht und somit sollten wir den göttlichen Beistand haben und hoffentlich Unfallfreie Fahrt haben.
Das ganze LOG Team Schweiz und Deutschland wünscht der ganzen Belegschaft von LOG Polska nur das Beste mit den neuen LKWs und hofft, dass diese Jahr 2023 noch erfolgreicher wird als das 2022 schon war. Alle Teams der LOG Group wollen dazu beitragen, dass die ganze LOG Group noch mehr wächst und noch fester sich im hart umkämpften Markt der Logistik behaupten kann. Ein großes Dankeschön geht an Michal Bednawski und an Malgosia Misztur für Ihren unermüdlichen Einsatz für LOG Polska.

